Ein paar Daten:
1983-1992 Studium der Klassischen Gitarre, Philosophie und Germanistik in Tübingen, Stuttgart und Göttingen. Seminare und Workshops bei Wolfgang Schmidt, Steve Erquiaga, Frank Haunschild und Michael Sagmeister.
Ausgedehnte Tourneen durch Deutschland, Ungarn, Frankreich, Italien, Griechenland, Türkei mit den Projekten "The 11th Plague", "God 5", "Murphy", "Rex Richter", Surfin' Gods", "Silver Surfer", "MGV Liederkranz", u.a.. Support für Jürgen Drews, Ben Harper, Tito und Tarantula, Fury in the Slaughterhouse u.a. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen.
"Eine Familie" - Deutsches Theater Göttingen 2011 |
|
|
Neben dem Hauptinstrument Gitarre spielt Fred Kerkmann ebenfalls: Oud (Foto), Saz, Mandoline, Banjo, Klavier, alle Arten von Bässen, Blues-Harp und Percussion |
Fred Kerkmann (ganz rechts) mit Tito Larriva und den Musikern der Bands Tito & Tarantula und Surfin' Gods
Seit 1999 als freier Komponist tätig – Uraufführung zweier Sonaten für Violoncello 2004 in Kopenhagen (deutsche Uraufführung 2005 in Stuttgart).
Seit 1992 Schauspielmusiker, zunächst am Jungen Theater Göttingen, seit 1996 am Deutschen Theater Göttingen, später auch an vielen verschiedenen Theatern im deutschsprachigen Raum (Maxim Gorki Theater Berlin, Eigenreich Berlin, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Saarlandisches Staatstheater Saarbrücken, Landesbühnen Thüringen/Meiningen, Theater Leipzig, Theater Bielefeld, Theater Augsburg, Stadttheater Gießen, LTT Tübingen, Schauspiel Kiel, Theater für Niedersachsen, Theater Heilbronn, Mainfranken Theater Würzburg u.v.m.).
Außerdem zahlreiche Filmmusiken und sehr viele Arbeiten in freien Theater- und Musikprojekten. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, z.B. New Sensation Preiträger 1998, Preisträger der Hochschule Köln im Bereich Filmmusik 2006, Auszeichnung des Kulturrates der Stadt Torun/Polen für Schauspielmusik 1998, Preisträger des Heavyocity-Evolve-Kompositions-Contest 2010.
|
Die Glasmenagerie - DT Göttingen 1998 |
|
|
Tintenherz - Maxim Gorki Theater Berlin 2008